Bankenkrise der anderen Art: Immer weniger Filialen in Deutschland | extra 3 | NDR
Es gibt Orte, wo man im Moment nicht mehr hingeht: Restaurants, Kinos oder Banken. Tatsächlich werden Bankfilialen in der Coronazeit so wenig besucht, dass viele Banken immer mehr Filialen schließen.
Autoren: Christian Ehring, Sven-Oliver Durke, Marike Karstens
www.x3.de
www.ndr.de/extra3
extra3
extra3
extra3
Am Vor 22 Tage
Nichtantritte zu Maßnahmen... Oh oh... Bei mir wird in solchen Fällen sofort alls zu gemacht... Dieser Dreck hätte sofort entfernt werden müssen... Heute geht vieles auch ohne Zinsen aber die hatten nichts auf Raten gekauft und Kredite waren f
also, ich kann mit meiner Samenbank nicht klagen! Wird zwar von Lappen geleitet, hat dafür aber immer ein halbes Jahr geöffnet
Bei REWE kann man Bargeld holen beim Einkaufen oder auch so wenn man sich an die Kasse stellt, ob es auch bei andren Supermärkten möglich ist weiß ich nicht bei uns um die ecke Hannover hat über 6 Jahre soger jeder Kunden estra gefrakt wie nach Pay Pal Punkten oder Sammelkaten von Fussballen und ob man mit Karte oder bar zahlt.
Welche Zinsen denn? Da muss man doch fast draufzahlen.
3:20 kannste knicken du Lümmel 😂
Das mit den Masken war an besten
kann man die Überweisung nicht per post einreichen?
Kannste knicken, du Lümmel 😂 Gold
Also mein Opa ist ein ganz fleißiger online banking Nutzer.. selbst Geschenke überweist er mir inzwischen ;)
Wenn man selbst in einer Bank arbeitet macht das einen nur traurig
Und bei uns paar Orte weiter bauen die eine riesige neue Filiale und haben jetzt zwei dort die alte und die neue. Letztere wird kaum genutzt 😂
Haha toll banke Räuber
Hä Zinsen was is denn das? Sind das die drei Cent pro Jahr, die immer auf mein Konto gutgeschrieben werden?
Ich war schon mal in einer Bank! Also um mein Konto zu schließen. Macht man da sonst noch was? Und warum sollte ich mich von einer Bank beraten lassen? Mein Interesse ist doch mein Kapital gewinnbringend zu maximieren, während ihr Interesse ist, aus meinem Investment so viel wie möglich an Gewinn zu schlagen. Da liegt doch ein grundlegendes Interessensunterschied vor...
@The_Real_Davidson Ließ dich mal über ETFs ein, der DEfasts channel „finanzfluss“ gibt da eine sehr gute erste Anleitung, ansonsten hat Gerd Kommer mit „Souverän investieren für Einsteiger“ ein sehr kompetentes Buch geschrieben. Der Vorteil von ETFs sind, dass man nicht versucht den Markt „zu schlagen“, sondern einfach die Marktrendite zu erwirtschaften; ständig Kurse checken, Finanzberichte lesen etc fällt damit komplett weg, es ist nur wichtig einen ETF lange genug zu halten. Generell solltest du dich selber informieren und nicht auf „heiße Tipps“ von irgendwelchen Finanzgurus vertrauen, und eben auch nicht auf die Empfehlungen von Banken. Die Verbraucherzentralen sind eine gute Anlaufstelle, denn sie haben kein wirtschaftliches Interesse an deinem Kapital und sind ein gemeinnütziger Verein. Es ist gut, sich frühzeitig über Anlagemöglichkeiten zu informieren und auch früh mit „Spielgeld“ sich ein wenig auszuprobieren, um die Scheu vor der Börse zu verlieren und Lernerfahrungen bei nicht so hohen Kapitalinvestitionen zu machen. Good luck :)
Was für eine Geldanlage empfiehlst du?
Die Omi und die Beiden sind ja echt mal süß! :D
1:09 ich, der gerade Mathe macht mit dem Thema Zinsen 😑😬😬
@Norman Ritter 7
6. Klasse ?
Meine Mutter (70) war seit Jahren (wenn nicht gar schon Jahrzehnten) bei einem Bankberater. Sie zahlt sogar kontaktlos mit ihrer Debitkarte (Visa). Leider hat Deutschland den Anschluss schon derart verpasst, dass ältere Leute gar nicht mit dem Smartphone klarkommen. Sie ist halt eine Ausnahme. Was äußerst bedauerlich ist.
Ich bin froh das ich meiner das ganze zumindest erklären konnte. nutzlos wenn das Internet sehr stark schwankt [durchschnittlich pro Minute 372kbit|s mindestens 70bit|s maximal 156mbit|s] Wechselt so schnell, dass die app zum online banking als Sicherheitsmaßnahme den Vorgang abbricht
Wozu das Gejammere? Seit ab den 2000ern fast alle Postfilialen geschlossen und durch Postagenturen in Tankstellen etc. ersetzt wurden, müssen die Postbankkunden ihr Geld dort holen und können Überweisungen machen.
Naja Bankräuber müssen halt auch ihr Business digitalisieren. Grad in Coronazeiten macht das sowieso Sinn, weil die müssen ja auch irgendwie ne Geisel nehmen und wegen der Abstandsregel geht das ja nicht 😏🤷♂️
Bis 2030 ist ein gut Teil der Rentner weg, dann braucht man die Filialen auch nicht mehr, die Banken gehen also mit der Zeit...
Danke von einem der bald weg ist!
Mit Bitcoin hätte das nicht passiert
@S Schmidt danke Die liegen dort so wie so nur rum bis ich die verhöcker
@Thomas Piekos man sagt 125 Pico Bitcoins :)
Allein schon für diesen Kommentar würde ich dir gerne 0,0000125 bitcoin schenken
Altenheim und Internet
Die Installation im Heim bei mir im Ort hat etwas mehr als 4 Jahre gedauert und das 5 fache gekostet
Ein Grund warum ich mit Online Banking anfing. Filialen im Dorf dicht gemacht, müsste jedesmal fürs Geld abheben und Überweisungen ins nächste Dorf fahren: Nein Danke. Miese Taktik eigentlich Leute zum Onlinebanking förmlich zu drängen.
Bei mir ist es andersrum. Ich habe Onlinebanking seit 2004. Seit dem habe ich keine Bank mehr von innen gesehen...außer dort steht ein Geldautomat an dem ich alle 2 Monate mal ein paar Euro Geld abhebe.
Was lernen wir daraus Kinder, alle Menschen mit schwarzen Masken sind nett und ihr könnt ruhig in ihr Auto steigen!
Höhere Kontoführungsgebühren für weniger Service! Das ist die neoliberale Zukunft!
3:24 Kannste knicken du Lümmel.
Das einzige was bei Banken steigen sind die Manager Gehälter und die Gebühren
Man muss aber auch mal in relation setzten, dass man 2030 schon gut 30 Jahre zeit hatte sich mit dem online Banking vertraut zu machen...
Korrektur 40 Jahre. Das Internet so wie wir es kennen gibts seit 1989 und wurde 1991 für die Weltbevölkerung freigegeben. Aber ja, die meisten haben erst seit 2000 nen Computer
Ich schätze mal 2030, Internet Zugang für jeden, mindestens 1kbit|s [bis dahin muss ich mich wohl noch etwas gedulden...
Kryptowährungen sind die Zukunft!
@Yousef Kadoura Wenn die moderne Kryptographie zusammenricht, ist auch keine sichere Kommunikation mehr möglich. Dann hätte die Welt ganz andere Probleme.
@Yousef Kadoura Kein Ding mache ich doch gerne haha
@Finanzen mit André Alles klar, danke für die Antwort :D
@Yousef Kadoura Man könnte bei Bitcoin den Code noch ändern, dass Verfahren ist kompliziert aber rein Theoretisch möglich und somit kann man Bitcoin auch vor solchen mega Rechnern wie IBM gerade schon versucht zu Bauen zu schützen. Allerdings hätte man jetzt aktuell so ein Computer könnte man Milliarden machen und ein Anleger würde alles verlieren, wenn er es nicht schnell genug auszahlt.
Ich hab mal nur eine rein theoretische Frage. Also wirklich nur als Gedankenexperiment: Wenn Quantencomputer irgendwann wirklich zur Gänze funktionieren hat man ja schon vorausgesagt, dass sich damit alles entschüsseln bzw. dechiffrieren lässt. Sind also Kryptowährungen in dieser Zeit dann auf einmal nutzlos, weil man sie ja dann einfach entschlüsselt?
"Dann fahren wir jetzt zu mir und ich zeige Ihnen, wie das mit dem Online-Banking geht." Was nützt das der Oma, wenn es im Altenheim kein Internet gibt?🤔
smartphone
@Susanna Smiley die Installation von kabel und WLAN hat im Altersheim in unserem Dorf 4 Jahre gedauert
Naja, dann kauft man eben die Leitung dazu.
Cool, ich gehöre zu 6% der Deutschen die sich noch nie in einer Bank haben beraten lassen. Und das mit 42 Jahren. Seitdem ich an der Supermarktkasse auch Bargeld bekommen kann, brauche ich noch nicht mal nen Bankautomaten.
Bei uns in der Region teilt sich die Sparkasse und die volksbank eine Filiale
Ja, die armen Banken müssen halt auch sparen! :D
Wie schon beim main video kommentiert. Bitcoin loest dieses problem, da man ja seine eigene Bank wird
Ich besitze 0,0029 bitcoin und wäre bereit diese zu verwenden... Nur wo
du lümmel :)
Ich frage mich immer ob deutsche Rentner wirklich so viel dümmer sind als in anderen Ländern, dass man ihnen nicht zutraut auf einem bewegten Bild mit einem Zeiger Sachen anzuklicken.
Immer mehr "gute" alte Berufe sterben aus. So auch die des Bankräubers. Schade eigentlich. ;)
Casino knacken. Geht immer.
Der stirbt nicht aus, der Wird jetzt Digital 🙃
loooooooool lol loooooooool looooooooooooooool lolol IST DAS LUSTIG !!! LoooooooooooooooooooooooooooooooooooL
Das mit den Masken war am geilsten :)
Wer immer noch in meiner Generation Z denkt Zinsen auf sein normales Cash-Konto oder später staatliche Rente zu bekommen, dem ist nicht mehr zu helfen.
Oh ich glaube schon, dass wir noch Rente bekommen werden. Aber eben nur in lächerlichen Höhen, von denen man nicht leben kann.
Im Altenheim gibts kein Internet, wie soll ich da ne Überweisung tätigen xD xD Schlimm genug das das 2 Probleme für Senioren in einem Gag bearbeitet
Wie alle immer kommentieren das wenn eine Krise ist das man dann umbedingt Bargeld braucht. Dabei hat uns doch 2020 eindeutig gelernt das einzig wahre bezahlmittel ist Klopapier.
DESINFEKTIONSMITTEL
Und Nudeln 😂
Zu mindestens gibt es noch Banken in GTA V
@Jan Gerhards Es ist einfach beides
Stimmt, aber ist das nicht auch irgendwie Online Banking? 😅
Keine Sorge, das Bargeld wird ohnehin über kurz oder lang abgeschafft. Dann gibt's wieder Lebensmittelmarken o.Ä. Erfahrungen gibt es ja in Täuschland aus dem letzten Jhahrhundert genug. Fragt doch mal die älteren, noch nicht an Demenz erkrankten Zeitzeugen, falls ihr überhaupt ein Altenheim betreten dürft.
Jaja, heul heul heul, Schweden ist schon wesentlich weiter was bargeldlos angeht, schon vor Corona. Und, gibt's da ein Problem? Nein. Es wird nicht abgeschafft, es wird überflüssig...
Ich bekomme auf meinen "Kinder Konto" ab 1000 € 0,0510% Zinsen 😂 im Gegensatz zu 9% Zinsen ist das erbärmlich
Wenn ich das ausrechne kommen da auch 51 Cent raus🤔
@Daniel der_härter_als_Messing_ist_! Es sind 5 cent
Hey 51 Cent ist doch viel 😂
Achja 😂😂😂
Ist Zinsen nicht dieses hässlich WhatsApp, was früher so teuer war?
@R4nd0m Guy das ist eine ironische Anspielung 🤦🏼♂️
@R4nd0m Guy ?
What's ist gratis.
Sehr spannend
"Nagut, steigen Sie ein." 🤣🤣🤣
Herrlich 😂
Scheiß CORONA 🧨
bei uns am Land ist es schon schwierig als normal Arbeitender Mensch an den Schalter der Bank zu kommen. Man muss sich schon frei nehmen.
@Yaren2580 Geld einzahlen, größere Beträge abheben, Konto umstellen lassen oder Wohnungsbauprämie beantragen. Oft wird dafür auch eine Unterschrift benötigt. Vielen Leuten ist der persönliche Kontakt lieber als per Telefon oder Online.
@Yaren2580 OLB, eine Regionalbank. Aber das ist schon verhältnismäßig lange her, dass ich Kontakt hatte mit denen. Vielleicht haben sie jetzt die ganzen tollen Sachen.
@Nicht Real Für eine Datenschutzerklärung? Das ist ja völlig absurd, da würde ich vermutlich wechseln. Darf ich fragen, welche Bank das ist?
@Yaren2580Hm, meine Bank versucht seit geraumer Zeit zu erreichen, dass ich persönlich die Datenschutzerklärung unterzeichne. Da muss ich auch für jeden anderen Kram persönlich hin.
@Nicht Real Es reicht fast immer eine Unterschrift per Post oder Scan. Wenn die Identität sichergestellt werden muss, ist auch kein persönliches Erscheinen notwendig: Mit dem Personalausweis + Smartphone/Lesegerät zum Auslesen (nPA) gibt es längst eine solche elektronische Signatur. Habe schon mehrfacher eine Steuererklärung online abgegeben. Sollte das nicht unterstützt werden, gibt es immer noch PostIdent in den verschiedensten Formen, IDnow, usw. Und ja, das klappt auch bei der Bank, die Eröffnung und alles danach. Zumindest bei den sechs Banken, mit denen ich zu tun habe/hatte und einer weiteren im Familienumkreis.
Nahversorgungrecht! Gilt nicht nur für Lebensmittel!!!
@Yaren2580 potentielle Probleme : Mobilnetz 🙄 Funkloch🤪 Nächtster Laden in dem man sich prepaid Karten kaufen kann 2km entfernt ... Kabelanschluss [Telekom] hat 4 Jahre gebraucht und war 5 mal so teuer [jetzt schon überlastet ~150bit|s Standort Altersheim
@Vision Lazzlo Sorry, ich werde hier nicht auf alles von diesem langen Text eingehen, aber da ist wirklich viel Unsinn drin: Nein, du kannst nicht alles Verweigern und dann auf gleiches Recht beharren, wenn du den Euro verweigerst und mit Goldmünzen oder gar Tauschgut zahlen willst, wirst du auch scheitern. Wenn du kein Handy willst, gibt es immer noch Festnetz. Meine Mutter hat jahrelang ihre Bankgeschäfte per Telefon durchgeführt und sie ist nicht reich. Normale Nummer,
@Yaren2580 es geht sich nicht darum ob die Frau das kann, sondern dass die Rahmen Bedingungen für alle gleiche sind, Internet ausbau.... Wenn sie alternativ ohne Internet leben wollen dann ist das ihr recht, und wenn Banken diese Leute als Kunden haben dann haben auch diese ein Anrecht. Es gibt heute mehr als früher alternative Lebensarten, Leute die ohne Internet leben, ohne Handy bewusst. Auch diese haben ein Anrecht auf Versorgung mit Geld und Beratung in Fragen der privaten alter Vorsorge und versuchen sie mal ihrer Bank anzurufen und ihre bankgeschäft telefonisch ausführen, das klappt wenn sie reich genug sind speziell codes zum authezieren haben und eine bestimmte Berater mit der richtigen Nummer anrufen. Wenn alle Autofahren können wir ja für die paar die offis abschaffen diese Gedanken gang machen sie auf. Also wenn ich nicht mit dem Trend schwimme bin ich am ars*h so ungefähr. Versuchen Sie mal ein stromvertrag ohne Internet und ohne stationielle "Dienststelle" zu schließen. Die Zeiten ändern sich, haben sie recht und wenn ich an 2 Freunde aus der IT denke sind die gegen online banking etc weil die nicht gewillt die Daten noch zusätzlich denn Banken zu schenken. Dem Internet Browser worüber sie die Seite aufrufen Daten zu geben und so weiter, bei einer App Google Preis zu geben bei welcher Bank sie sind, wann sie sich einloggen in ihrer Bank app und wie lange. Wir geben geben Banken kontofuhrungs Kosten, dazu dürfen die das 10x fache ihrer Einlage an andere verleihen worauf die Gewinn erzielen "können ja mal schauen was ihr dispo kostet" dazu, gerade Banken können sich das nämlich leisten und tun das nicht wegen der Gewinn Optimierung. Ist ja nicht so das die Banken plötzlich an einer Niederlassung in jedem Dorf pleite gehen sind die letzten jahre und jahrzente ja auch nicht. Es geht nur um den Gewinn was halt nach kosten überbleibt, Mitarbeiter rausschmeißen um Kosten zusparen, Mietverträge kündigen, Freud die Sparkassen Vorstände und Aktionäre heißt nämlich fettes plus bei den auf dem Konto. Dafür werden Jobs abgebaut und der "Kunde" wird "freilich" (bzw durch Abbau der fiallen gezwungen) zum halben Mitarbeiter. Gibt dafür ja den "dummen" Kunden der noch Geld dafür bezahlt und seine Geld zum arbeiten den Banken auf knien reicht, und dann noch brav die halbe Arbeit von den Bank Mitarbeitern macht die man rausgeschmissen hat damit der Chef eine schönen Gewinn präsentieren kann und seine million Gewinn bekommt. Und nur so nebenbei jeder gute bezahlte Job der wegfällt wird zurzeit nicht durch ein besseren Job (finanzielle) ausgeglichen desto mehr gute Jobs wegfallen aufgrund dieser gewinn Optimierung für einige wenige (vorstande/Aktionäre) desto mehr steuern müssen wir alle irgendwann bezahlen oder die Schulen und Brücken müssen aufgrund von weniger Steuer einnahmen noch ein bisschen marode werden. P.s versuchen sie sich mal online bei ihrer Bank zu über zb ein Mitarbeiter oder eine fehlerhafte buchung zu beschweren , viel Spaß in der Warteschlange und beim nochmal bezahlen🤗 und wenn sie dann noch unfreundlich klingen ohne beldeigung oder ausfallend sondern was rauer klingen dann legt der Mitarbeiter mal ganz schnell auf. Ich nutze selbst online banking aber werfe gern meine Überweisung manuell ein, zahle nicht gern fürs tan Verfahren 50cent oder was das kostet pro SMS wären im Monat locker 4-5 Euro für alle überwiesungen(auch wieder theoretisch Benachteiligung finanziell schwächerer) und ich komme vom Land und kenne viele ältere die heute massiv Probleme genaudeswegen haben wo Nachbarn 32 km fahren müssen um der Frau Bargeld mitzubringen damit sie Grab kerzen für ihren Mann Kaufen kann oder die Blumen beim strasenverkaufer bzw das Ticket im Bus. Der hat kein terminal drin und ist auch nicht für die nächsten 2 Jahre geplant.
@Vision Lazzlo Und telefonieren kann die ältere Dame auch nicht? Ganz ehrlich, wie viele Personen haben keinen Zugang zu einem Telefon, obwohl sie gerne würden? Wenn du negative SCHUFA-Einträge hast, nimmst du notfalls einen Prepaid-Vertrag. Beim Festnetzanschluss bieten viele Provider die Möglichkeit einer Kaution. Klar muss man aufpassen, dass man niemandem den Zugang verwehrt, aber die Zeiten ändern sich und die Welt entwickelt sich weiter. Bankfilialen in jedem kleinen Ort sind halt nicht mehr sinnvoll.
@Yaren2580 Der paragraph woraus sich die nahversorgung ableitet behinhalt "ein gleichen Lebensstandard für alle Bürger in unserem Land zu sichern", da es eine Menge Leute gibt die kein Internetvertrag bekommen und somit auch kein Telefon Anschluss (oder nur schlechtes Internet haben - gerade aufem land) muss/soll sichergestellt das diese nicht benachteiligt werden. Und im Video wird perfekt die Problematik gezeigt wo die ältere Dame das nicht kann (online banking). Und auch nicht mehr mobil ist im Kilometer weit zu einer anderen Bank zu fahren. Wenn es ein Grundrecht auf internet gebe wie zb "ein recht auf ein bankKonto" wäre das vllt möglich. Als Bsp wenn du nur noch online Lebensmittel bekommen würdest oder uber Telefon und die Schufa sagt bekommst kein Vertrag kann man dich ja auch nicht verhungern lassen.
😀 😃 😄 😁
Und ich bekomme sogar 0,025% Zinsen.
@Yaren2580 Also wenn du langfristig investierst, dann gib dich doch bitte schön nicht mit 4% zufrieden..... Da gibts deutlich besseres in 7-9% bereich.
Wenn es langfristiger ist, sind heutzutage echt breitgefächerte ETFs empfehlenswert. Da hatte ich jetzt trotz Corona und sehr risikoarmer Variante gut 4%.
hört sich aber viel an. Weil das mit dem Komma eh keiner kapiert.
Ja bei den Nullzinsen jucken die auch nicht mehr.
@Vincent Gordon Antikonjunkturmaßnahmen in einem Boom oder Entwicklungsphase bringen nichts. Es sollte ein reguliertes Hoch und runter sein und kein "wir bleiben für immer im Nullzinsen System." Das ist bescheuert und nicht rentabel für die Banken. Die Politik hinter dieser Strategie ist die Sinn befreite Konsolidierungspolitik der deutschen Regierung, die nur das Ziel verfolgt Schulden zu tilgen aber keine Investitionen im Bereich Infrastruktur etc. zu betätigen. Aus dem Grund haben wir auch das Problem, dass viele Politiker große Ziele in ihr Mund nehmen und am Ende nichts an Entwicklung in Sicht ist.
Und warum gibts die ? Damit man investiert kapitalismus im endstadium
Banken braucht eh keiner
@Erik Die brauchen einen Bankautomaten, keine Bank.
Außer die, die keine Datenspuren bei Geschäften tätigen wollen und damit Bargeld brauchen. 🤷♂️
M-NT 5257.. Ich sachs ja nur ..
Das gibt ein Revival für Omas Sparstrumpf.
Ich hatte schon den Unterschied zwischen Corona-Maske und Bankräuber-Maske vergessen. Dank Extra 3 wieder gelernt! 👍
Zinsen.. aha. Da guckt ich Mal ins Fremdwörterbuch.
Guter Spruch hat mich zum lachen gebracht
@le-hu 1 Steuern können trotzdem ohne problem gezahlt werden. Ich wollte schonmal mein geld bar bekommen aber ging nicht und so musste ich mir ein konto zulegen. Dammit ich überhaubt was bekommen konnte.
@AnimeAndGaming Ace24109 Naja gezwungen werden... Für praktisch jegliche staatliche Zuwendung benötigst du ein Bankkonto, das ist richtig. Es kann dir aber niemand verbieten deinen Lohn in Bar abzuholen soweit ich weiß. Warum auch immer steht bei meinen Lohnabrechnungen tatsächlich Barzahlung obwohl das Geld als Dauerauftrag von der Firma kommt. Solltest du aber Schattenwirtschaft aka Schwarzarbeit im Kopf haben kann ich dich beruhigen: Ohne Steuern - kein Staat - schlechterer Lebenstandard - Hunger, Tod und Leid. Würde jeder seine Steuern freiwillig bezahlen bräuchte es auch keine Kontrolle. Funktioniert nichtmal in Japan...
@le-hu 1 ich kritisiere eigentlich nur das ich dazu gezwungen werde eine Bankkonto habe zu müssen. Ich würde normaler weisse viel mehr mit meinem Geld anfangen aber der Stadt. Möchte ja alles kontrollieren.
@AnimeAndGaming Ace24109 Ich kann mich Erik nur anschließen. Sie haben die Volkswirtschaftlichen Zusammenhänge (welche enorm kompliziert sind) scheinbar nicht Ansatzweise im Blick. Banken können dein Geld auf dem Girokonto nicht einfach verleihen, denn falls du morgen dein Geld willst, muss ein gewisser Prozentsatz parat sein. Die Marge der Banken ist enorm geschrumpft. Banken haben meines Erachtens sogar den riesigen Fehler gemacht ihren Kunden enorme Kosten zu ersparen - Seit wann ist der Basiszinssatz negativ? 2013? Und seit wann zahlst du Zinsen an die Bank, dafür dass du nicht fürchten musst ausgeraubt zu werden, bzw. nicht die Arbeit aufbringen willst dein Geld selbst arbeiten zu lassen. Du kannst nämlich deinen ganzen Girokonto Inhalt arbeiten lassen - im Gegensatz zur Bank. Auch wenn das vielleicht eine schlechte Idee ist tbh... Deine Bank kannst du höchstens dafür kritisieren, dass sie dir Produkte andrehen wollen um Gewinn zu machen. Also wie Geschäfte oder Unternehmen oder Firmen... Sind Sie eigentlich erwerbstätig und profitieren von solchen, ach wie nennt man das nochmal... Geschäften! Spaß beiseite, jeder ist für sich selbst verantwortlich. Der Staat ist eine Unterstützung und kein Allheilmittel das in alles eingreifen kann oder sollte. Selbst wenn Sie nun die EZB kritisieren wollen, kann ich ihnen versichern, eine klare Meinung darüber zu bilden ohne Fakten auszublenden ist schier unmöglich. Sie werden auf Proffessoren treffen die vollkommen gegensätzliche Schlüsse aus denselben Fakten ziehen, und jeder rät zu etwas anderem.
Jetzt merkte ich wieder, wie lange es her war, das ich das letzte mal in einer Bank war! das ist Jahre her...
@Steve Steve und da bist du noch stolz drauf ? Oh man
@Steve Steve und selbst wenn du Bar zahlen willst ist es doch viel bequemer beim Einkaufen einfach Geld im Supermarkt mitzunehmen... ich glaub ich war auch schon gut ein Jahr nicht mehr bei der Bank.
@Sarah Meister naja, zahl halt eben nicht mehr in Bar, sondern eben nur noch digital mit Karte, Smartphone etc...
du ÄRMSTER hihi
Wenn immer mehr Banken schließen, frag ich mich so langsam, wo sich die ganzen Rentner hinsetzen sollen, nachdem sie die Enten im Park gefüttert haben.
Die sitzen doch schon beim Füttern...
Demnächst ohne Bargeld: Szenario 1: Der Staat möchte Geld "einfrieren", um den Markt zu regulieren. Heute darf jeder Bürger nur 50€ ausgeben. Szenario 2: Der Staat zieht von jedem Bürger Geld ein, um eine Staatspleite zu verhindern. Vorher abheben, geht nicht. Szenario 3: Du kaufst ein Märchenbuch, einen Strick und Kondome? Die Polizei wartet schon vor Deiner Haustür.
Szenario 3 ist dank Payback und Deutschland card möglich zbw wer diese im Internet kauft
@Mineroboter Szenario 2 wäre tatsächlich unwahrscheinlich, zu 3 könnte es in Zukunft noch kommen. Außerdem sagt es auch etwas aus, wo du einkaufst und wieviel es gekostet hat. Die meisten Menschen haben wegen niedrigen Zinsen schon noch einiges an Geld zu Hause, weil es sich nicht lohnt, zur Bank zu gehen. Szenario 1 ist also zwar auch unwahrscheinlich, aber möglich.
"Der Staat" könnte genauso gut Geld drucken. Das ging aber auch schon im letzten Jahrhundert ...
Kannst du knicken du Lümmel 😂
Das erschreckendere daran ist, dass dies nur ein weiterer Tropfen auf dem Stein des Mittelstandsabbau ist. Banken waren mal einigermaßen gut bezahlende Arbeitgeber.
Was nicht nötig ist, ist nicht nötig.
@mixizettpitelka Stehen auf der Roten Liste...
@F. R. SPD??? Gibts die noch?
bis die Arroganz die Habgier gebar und sie auffrass
Dazu die fehlende Belastung der Großen etc. wäre mal ein Thema für die SPD nur das ist denen ja ein heißes Eisen...
Und ihr meint das Oma u Opa dann statt euch 10€ zu zustecken das Geld online überweisen ? Trinkgelder, Nachbarschaftshilfe, die Obdachlosen mit nem EC Lesegerät statt Dose, Klingelbeutel wird zum Kartenleser.. Und alle Wissen 100% was ihr mit eurer Kohle so macht. Banken, Vater Staat, Schufa, Versicherer usw Man gibt verdammt viel an Freiheit auf
@Dom Thom dann verstehst du das falsch es geht darum das man dich besser lenken und stumm schalten kann oder dich finden kann wenn es kein bargeld gibt du bist nicht frei beziehungsweise es wird dir die möglichkeit genommen das handy kannst du wegschmeisen und undercover leben aber wenn es kein bargeld gibt bist du glässern und du hast nicht die wahl, wenn ich krass gegen die regierung oder sachen aufdecke siehe snowden zb. und relativ grossen einfluss habe dann ist durch nicht bargeld sehr schnell die möglichkeit gegeben dich zu finden. und darum habe ich china gesagt weil da ist es schon so da ist bargeldlos viel weiter und regierung natürlich noch krasser und jeder der macht geil ist bekommt ein feuchtes höschen bei dem gedenken sich besser vor kritik zu schützen. und deutschland ist nicht das mega geile land wie du denkst viel schöne versade gut verpackt schau die geilen waffen deals die wir machen oder die vw fabrik die in china gebaut worden ist neben einen lager wo es zwangsarbeiter gibt wo bei ich da nicht ganz sicher bin ob die regierung da mitgehollen hat bei diesem projekt oder das wir in deutschland automwaffen haben das wird auch nicht offen komunieziert wenn ich grossen einfluss hätte leute erreichen würde das system gefärden würde kein bargeld haben würde wäre es schwer diese meinung zu äussern weil diese leute die so deals machen skrupelos sind sonst würden sie diese deals nicht machen weil sie unmenschlich sind. und natürlich haben die meisten leute nichts zu befürchten sie leben in ihrer westlichen blase und sind befriedigt durch konsum tv etwas bier zigaretten und kaffee einfach gesagt, ich schreibe aktuell ein komprimiertes kleines buch ich werde es kostenlos anbieten da ist auch die rechtschreibung safe keine angst ;-) werde es hier als hörbuch auch hochladen kannst mir ja folgen wenn magst bin gespannt auf deine meinung und ob alles bullshit ist was ich schreibe für dich
@REAL TALK DOGGY wie jede gute Sache, wird natürlich auch diese ihre Schattenseiten haben. Ich versteh nur nicht, warum sich Leute über die Bargeld Abschaffung aufregen, aber ihr ganzes Leben auf sozialmedia teilen...beisst sich irgendwie oder? Aber was sollten diesen dubiosen Leute den ausnutzen, was sie nicht auch schon jetzt können? Du trägst dein Kontroll Gerät jeden Tag mit dir rum.
@Dom Thom also hab ich recht das du so um denn dreh verdienst darum auch diese mir kann nix alles cool einstellung. erst mal gar nichts es ist sogar eine gute sache wenn da nicht der mensch wäre der das missbraucht stell dich doch nicht so doof an und erzähl mir nicht das du glaubst das es nicht ausgenutz wird von personen die es können weil es nie passiert und warum sollte das hier nicht passieren weil wir so ein geiles land sind und nur die anderen scheisse das glaubst du doch selbst nicht bloss weil hier kein china ist aktuell, ist doch die tendenz ehe dazu denn bürger immer mehr zu kontrolieren und das vor corona nicht das du wieder alu hut träume bekommst
@REAL TALK DOGGY erklär mir doch bitte wie eine Bargeld Abschaffung die Demokratie aushöhlt? Vielleicht tust du das, aber das wäre ja wieder ein schubladendenken. ;)
@Dom Thom natürlich darf ich paar sachen hier machen ich hab auch nicht gesagt die demokratie ist hier abgeschaft komplett trotzdem passieren hier auch sachen und es wird mehr wo die demokratie drunter leidet und dieser schritt alles bargeldlos zu machen weil es bequem ist und man eventuell paar euro spart steht in keinem verhältnis aber das siehst du ja nicht so, ich schätze dich so ein das du zwischen 4000€ und 6000€ brutto verdienst hab so die erfahrung gemacht diese schicht scheist auf alles weil sie sich sagen wenn es mir finanziel ok geht läuft ja alles gut und ich mach denn kopf zu habe regelmässig diskusion mit leuten aus dieser schicht und es ist erschrekend wie ignorant die sind in der regel, liege ich mit dem verdienst richtig?
DogeCoin - Bank the unbanked ... much crypto... so money ....wow ....many awesome
Ich nehme an, du hast das Konzept verstanden?
Leider wahr, hab letztens Bargeld bekommen und dachte mir kann ich ja einzahlen: Bank 1 weg, Bank 2 Weg, Bank 3 nur Auszahlen, Bank 4 Nur Beraten, Bank 5 Weg, Bank 6 nur Auszahlen, Bank 7 30minuten Autofahrt von meinem Wohnort entfernt hat einen einzigen Automaten zum Einzahlen --> Defekt
Das schlimmste ist ja, dass man Bargeld nur dort einzahlen kann, wo man auch wohnt (zumindest bei meiner Bank). Also angenommen ich hab mein Konto damals in Berlin eröffnet und wohne nun in Hamburg und bleibe bei meiner Bank in Berlin (weil ich mit Beratung und co einfach super zufrieden bin). Kann ich weiterhin nur in Berlin einzahlen, obwohl es die Bank an sich ja auch in Hamburg gibt. Zum Glück muss ich aber eigentlich nie Geld einzahlen.
Wie alt bist du und warum kennst du deine Bank nicht? Du weißt nicht Mal welche Bank innerhalb 30min Autofahrt noch existiert? Bisschen albern sein Geschichtlein
@I. Reimche ?!??
@Yaren2580 Welcher Laden? Immerhin muss man ja vermutlich in jedem Fall an die Kasse.
@B. Ies T. Nduhey 1g gras, hausdurchsuchung, "das ist bestimmt Dealergeld", weg
Nr 14
Selbst die Bankräuber gehen bald bankrott !
ganz schön gemein. Wieder eine Kultur, die verloren geht.
kannste knicken, du Lümmel!! 🤣
wenn alle Bankräuber so nett wären...
So fangen porrrrnos an...
xDD warts ab .. bald wird dass nicht mehr so wichtig sein 😂😂 WENN es bald keine Bank mehr gibt zum ausräumen .. werden sich Bankräuber neu Orientieren müssen xDDD
@Tim Krause Nein, die Person zitiert nur ein Meme.
Die meisten sind es
@nniniann Du sprichst wohl aus Erfahrung :D
Wer hatt nochmal vor Jahren den Kunden das onlinebanking „aufgezwungen“ 🤔 Achja das waren die Banken 😉 die Geister die sie riefen
Jup live und vor Ort mit sagenhaften 120bit pro Sekunde
@PennyHerbst ja bei Amazon.
Ich möchte jedenfalls nicht Gebühren für die Finanzierung der Filialen bezahlen. Die sind für mich völlig überflüssig. War zuletzt vor über 10 Jahren in einer.
@chruki Denk ich mir auch nur... juckt doch die Banken nicht, dass immer mehr Filialen dicht machen xD Geschäfte müssen trotzdem abgewickelt werden, jetzt halt über das wesentlich billigere Internet ^^
Banken sind vermutlich schon längst in der Cloud
und? XD in 10..20 jahren wens noch weniger banken gibt hat sich das mit den Technikverweigerern erledigt 😂bis dahin sind die jügeren 50+ an ihrem platz die mehr mit Technik anfangen können
@Das Daniel Ok, hat sich so angehört, als wärst du dagegen. Technikverweigerer habe ich nämlich sonst nur von Leuten gehört, die dagegen sind ;)
@Schrödingers Katze deshalb gibt's ec karten schutz ^^ und geldbeutel sollte man am besten nicht in der "arschtasche" tragen dann ist man relativ sicher und ich bin für bargeld 😂 beim Dealer sein gras mit der karte holen geht schlecht braucht angelo mertes nicht wissen
Datenschutz? Taschengeld? Schonmal gehört? Und was wird aus dem Bettler auf der Straße? Und muss isch jetzt für jeden 50 cent Kaugummi umständlich mit Karte oder Handy bezahlen? Und was wenn jemand mit einem Lesegerät durch eine Menschenmenge läuft und das Geld abzieht?
Ich finde beides super. So wie es eben noch ist eigentlich.
@Das Daniel Hallo Mitstreiter! Ich bin auch 26! Keep Bargeld alive!
Ich verstehe auch die Leute nicht die nicht wegen dem Automaten kommen.
Na ja, mit dem Selbstdrucken ist das ja sone Sache...
👀
In die Bank gehe ich schon lange nicht mehr, irgendwie ist mein konto immer im Minus. 🤑
Musst dir von der Bank Geld holen und auf dein Konto einzahlen, dann bist wieder im Plus 😏 .. is ganz easy
Tolle Bank.
dann würd ich auch nimmer hingehen.
Seit 2020 ist negativ eh viel besser als positiv. Egal ob bei der Gesundheit, in der Schule oder eben auch am Konto.
@Cady klaroo...
Nur 6 % haben sich noch nie beraten lassen?? Ich dachte es seien mehr.
Spätestens wenn man 18 wird, wird man zu Bank eingeladen, da dann das Kindergeld und der Unterhalt, sollte man diesen von einem oder beiden Elternteil erhalten, auf das eigene Konto überwiesen werden muss oder eine andere Regelung für die Zugriffsrechte für die Konten her muss. Viele eröffnen auch mit 14-16 ihr erstes eigenes Konto, falls die Eltern kein Sparbuch für das Kind angelegt hatten oder lassen eben dieses Sparbuch in ein normales Girokonto umwandeln. Das alles geschieht bei Volksbank und Sparkassen meistens immer noch in Bankfilialen. Eine "Beratung" ist dabei immer mit enthalten.
Bin 27 und hab mich noch nie beraten lassen, wüsste auch nicht warum
@Mika Julius Bär ixh dachte ws gibt 10
Es gibt über 10 Millionen unter 14-jährige laut Statista
0:36 Es sind ganz sicher mehr. Schon allein alle 0-18 Jährigen sind weit über 6%.
1.
2er
Erster :)
1er
Aboboxcamper