Mediensüchtig? Digitales Entschlacken bei der Polizei | extra 3 | NDR
Sie sind mediensüchtig und können ohne ihr Handy nicht mehr leben? Dann kommen Sie zum digitalen Entschlacken zur Polizei. Hier lernen Sie in einem extrem technik-armen Ambiente, wie man in der High-Tech-Welt wieder zu sich selbst findet.
Autoren: Jakob Leube, Freddy Radeke
www.x3.de
www.ndr.de/extra3
extra3
extra3
extra3
Am Vor 12 Tage
Alles was moderne Verbrechen sind, kann man die Polizei knicken. Wenn ich private Adresse , Telefon Nr. usw. als Plakat aufhänge und irgend eine Lüge drüber. Dann fällt es unter Verleugnung/Rufschädigend und ist eine Straftat. Macht man das per Internet mit seinen richtigen Daten "ja manche sind so Dumm" , sagt die Polizei, dafür sind wir nicht zuständig. Ist die gleiche Tatsache nur das eine ist online und das andere als Plakat. Ich glaube schon lange nicht mehr an Freund und Helfer. Seit dem ein Supermarkt neben uns ausgeräumt wurde, haben direkt angerufen wo die sich an die seiten Tür zu schaffen gemacht haben. Nach 20 min hatten die gefüllte Taschen und sind gemühtlich weg spaziert. Polizei kammte 30-45 min später haben einmal auf dem Parkplatz gedreht und sind gefahren. Ach hab ich erwähnt die Polizei hatte eine Wegstrecke von 5 min zufuss dahin da die auf der selben Straße lagen wie der Supermarkt.
"benutzt ihr noch isdn?" "🙏 56 K 🙏" ich hab mich behindert gelacht, hahaha
Kommen auch sie in die Schule für digital detox.
Dafür hat Polizei: Schlagstöcke, Pfefferspray und Rassismusproblem.
Und zwischendurch darf man friedliche Bürger verdreschen.
Realität..... sarkastisch verpackt.
Geht auch beim Gesundheitsamt, in der Schule oder... Egal, auf jeden Fall in Deutschland!
1:36 das gute alte Opinel Messer
Gut, dass ich jetzt in Informatik gelernt habe wie ich einen QR Code lese
Ich dachte die Polizei hat inzwischen die Kommunkation in Whatsapp-Gruppen entdeckt?
Warum geht er nicht in die Schule?...
Oh... Ich würde gerne mit diesem Polizeiwachtmeister entspannen... 😁
Und so muss man sich auch keine Gedanken über Mordaufrufe im Netz machen. Oder wie der große Philosoph schon so schön gesagt hat: Wenn ein Rechtsextremer einem Politiker auf Facebook mit Mord droht und kein Polizist das ansieht, ist das dann wirklich eine Straftat?
Polizei- muss bleiben. "Extra 3" und Zwangspropaganda- muss die Gesellschaft endlich privatisieren.
Alle meckern über die Polizei, bis sie sie mal selbst brauchen. Wäre ich Polizist, würde ich euch nicht helfen.
Zum Glück bist du kein Polizist
Erinnert mich an meine Schule
Mega Nices Video 😂👌
Wer hat den QR Code am Ende gescannt?😂😂
@Janina Havekost Ja. Er ist der Vierte. und nur jeder Vierte hat eins.
Das muss der Beamte mir dem Diensthandy wohl machen, blöd das der krank ist..
bei "qr codes malen" hattet ihr mich :D
.....ich glaube,daß ist gar keine Satire. ...
Polizei: für die Digital zurück geblieben.
Digitales Entschlacken klingt irgendwie Quer Gedacht
Stabiles Video👍
Traurig, dass trotzdem Milliarden Euro für Jahre dauernde Digitalprojekte ausgegeben werden, die nicht funktionieren oder super toll sind, aber nicht kompatibel zu anderen Systemen sind.
Aber halt nicht bei der Polizei
Wenn ich nicht mehr online bin kann ich keine extra 3 Videos gucken und kann auch nicht mehr liken 😕
QR-Codes malen statt Mandalas. Jetzt hat Grote endlich mal eine Verwendung für die ganzen Blindgänger die während der Ära Schill eingestellt wurden.
Super 👍🤣
Die nutzen sogar noch Windows. Pffft.
Deswegen war ich bei der Armee! Kopf hoch Polizei! 💪🎥🍊🍊💙🌎
@Alex Huffman wird jetzt alles neu gekauft! 👍🌎
Da siehts aber noch schlechter aus
Traumberuf im arsch :D
haja junge top
Realität ist Scheisse raus Donnerwetter UNS morgen früh Junge Junge Chen und Arschgeigen 😎👻😍😘
Der neue muss nochmal ins QR-Code-Mal-Seinar, der lässt sich nicht scannen
Davon solltet ihr vielleicht wirklich einen Touch haben, dann ist man weniger hässlich von innen. Weil man viele böse/Negative/miese Dinge einfach nicht nötig hat zu tun.
Direkt Bewerbung abgeschickt
Super. Öffnen wir... echte Windows :D
Leider wahr. 😂Ohm 👍🏻😁QR Code malen. Leider geil 🤩
Wurde anfang November auf`m Rad über`n Haufen gefahren, mein Anwalt hat 3 Monate lang die Akte angefordert, letzte Woche war sie endlich da. Die war wohl in den Katakomben der Polizei-Computer verschollen...
@Pep Flo> Pohpelfressser
@Pep Flo wth, warum greifst du denn direkt an? 😂😂 das hat doch damit gar nichts zu tun. Außerdem sind bei weitem nicht alle Radfahrer unfähig😂
@Pep Flo teils sind die Autofahrer aber auch net besser
Warst wahrscheinlich selber Schuld. Ihr Fahrradfahrer seid echt manchmal zu blöd um sich an die Regeln zu halten. Ihr erwartet, dass andere auf euch aufpassen, aber selber mal die Augen aufmachen könnt ihr nicht.
Digitale Entschlackung?
War vor einiger Zeit mal bei der Polizei. Sie wussten nicht was sie in meinem Fall tun sollen und haben dann zu dritt gegoogelt um eine Lösung dafür zu finden. 😅
Hauptsache sie bekommen tausend Radarpistolen zur Strafzettel. So viel diese Behörde nutzt kann sie auch weg.
@der AW Geschwindigkeiten dürfen sowohl in Österreich als auch in bestimmten Maße in den bundesdeutschen Ländern geschätzt werden.
@Apokalypse456 Ein Grundproblem in D ist dass viele Behörden gegen den Bürger, und nicht für ihn arbeiten. Das fängt beim Finanzamt an und geht bei Bauämtern weiter, es werden den Leuten teilweise so viele Steine in den Weg gelegt wie nur möglich, und man nutzt den Staat teilweise als Selbstbedienungsladen wo man weniger arbeiten muss als in der freien Wirtschaft, aber großzügige soziale Absicherungen bekommt (inkl. guter Pensionen in einer Zeit wo Renten indirekt durch zunehmende Besteuerung gekürzt werden). Die Frage ist wie lange das noch gut geht, je weiter die Schere zwischen Beamten und der in der freien Wirtschaft arbeitenden Bevölkerung auseinander geht desto mehr leidet der soziale Frieden im Land. Gerade jetzt mit Corona zeigen sich erschreckende Mängel in der Organisation und der Verwaltung, man hatte zwischen der 1. Welle und der 2. relativ viel Zeit die für die Organisation hätte genutzt werden können, am Ende hat sich die Verwaltung primär mit sich selbst beschäftigt (wenn die Leute nicht gleich nach Hause geschickt wurden), es wurde bezüglich der Schulen nichts im Voraus organisiert was einheitliche digitale Lernplattformen angeht, und es wurde nichts vorbereitet für die Impfaktion, jetzt fehlt nicht nur Impfstoff sondern auch geschultes Personal und allgemeine Ausrüstung die man längst hätte vorher beschaffen können. Statt darüber nachzudenken was man besser machen kann wird überlegt wie man Leute bestrafen kann, z.B. wenn Impfdosen am Abend übrig sind und Leute geimpft werden die eigentlich erst später dran wären.
Gesellschaft, wie wir sie kennen, kann nicht ohne Gesetzeshüter funktionieren. Ich habe auch einen engen Freund, der meint Anarchie wäre das beste Regierungssystem, aber das sehen die meisten Menschen anders. Also kann diese Behörde vermutlich nicht weg. Wir können aber gerne mal den Bürokratensumpf trockenlegen. Das dürfte auch helfen, dass die Polizei mehr als nur ein Ausrüstungsgerät ausreichend bekommt.
@Simon Maier Alt und darf da auch nicht mehr gemacht werden.
Die Österreicher sind in dieser Hinsicht technisch noch enthaltsamer - da wird die Geschwindigkeit eines Autos einfach vom Beamten geschätzt und ein Strafzettel verschickt
Das mit dem QR code malen ist doch hoffentlich ein Witz, oder?
Ne ne, das sind Aufbauseminare.
Vermutlich schon - allerdings muss man bei deutschen Behörden auf alles gefasst sein, das Finanzamt hat Soloselbstständige auch schon aufgefordert ihre Webseite zum Beweis dass es keine Liebhaberei ist auszudrucken und per Post zu schicken
0:22 dachte ich mir auch gerade xd
Einhundertsechsundvierzigter
Traurig aber wahr
Nicht traurig. Lustig 👍
Dritter
6.
Erster